![]() |
Nachweis der Dichtheit u. a. gegenüber der Aufsichtsbehörde,
|
![]() |
Dokumentation des realen Bestands vor Ort, z. B. Änderung der Nennweite bei der Schlauchlinersanierung
als hydraulisch relevante Information,
|
![]() |
Unterstützung betrieblicher Aufgaben, z. B. Minderung von Spüldrücken bei der HD-Kanalreinigung
[RSV-Merkblatt 12.1], siehe A-2.1.1 „Hochdruckreinigung“.
|
![]() |
Beurteilung optischer Auffälligkeiten im Zuge von Wiederholungsinspektionen; die Kenntnis
über Art, Zeitpunkt und Lage bereits früher durchgeführter Maßnahmen ist von wirtschaftlicher
Bedeutung zur Beurteilung der verbleibenden Restnutzungsdauer.
|