 
               
               
               
               
               | TS 1	 | Datenerfassung im LAK | 
| TS 2	 | Berichte im LAK für kleine Liegenschaften | 
| 1 Veranlassung, Angaben zur Liegenschaft, Aufgabenstellung | Erläuterungsbericht zum LAK für kleine Liegenschaften | ||
| 1.1	Veranlassung 1.2	Hausverwaltende Dienststelle 1.3	Liegenschaft (Angabe der Wirtschaftseinheiten, Größe, Bebauung und Nutzung, künftige
                           Entwicklung, u.a. Struktursicherheit, Zielausbau)
                         1.4	Örtliche Verhältnisse (Topographie, Geologie, Hydrologie), Öffentlich-rechtliche
                           Anforderungen und Vereinbarungen (Ergebnis der Verhandlungen mit Behörden), besondere
                           wasserrechtliche / -wirtschaftliche Gegebenheiten (z.B. Wasserschutzzonen)
                         1.5	Übergreifende Sanierungsgesichtspunkte | |||
| 2 Stammdaten des Abwassersystems | |||
| 2.1	Abwassersysteme (Länge des Abwassernetzes, Größe der befestigten/ unbefestigten
                           Flächen)
                         2.2	Art des Abwassersystems 2.3	Sonderbauwerke | |||
| 3 Inspektion | |||
| 3.1	Optische Inspektion des Abwassersystems 3.2	Dichtheitsprüfung (sofern erforderlich) | |||
| 4 Berichte | |||
| 4.1	Bautechnischer Zustand 4.2	Hydraulischer Zustand 4.3	Betriebsdaten zur Planung | |||
| 5 Generelle planerische Festlegungen | |||
| 5.1	Wasserrechtliche Vorgaben 5.2	Art des Abwassersystems 5.3	Betriebliche Hinweise | |||
| 6 Festlegung des Bedarfs an Baumaßnahmen | |||
| 6.1	Vorbemessung von Sonderbauwerken 6.2	Festlegung neuer Abschnitte (Neubau) 6.3	Festlegung der haltungsbezogenen Sanierungsart 6.4	Hydraulische Überprüfung der Sanierungsplanung 6.5	Kostenschätzung 6.6	Fortschreibung betrieblicher Hinweise (z.B. ablagerungsgefährdete Haltungen ) 6.7	Einordnung erforderlicher Baumaßnahmen gemäß RBBau (C 6.) in Einfache Baumaßnahmen
                           oder Bauprojekte.
                         | |||
|  | Festlegung erforderlicher Neu- und Umbaumaßnahmen am Kanalnetz | 
|  | Objektbezogene Festlegung der Sanierungsart nach [DIN EN 752] sowie Darstellung gemäß Lageplan „Sanierungskonzept“ (vgl. Anh. A-9.12)
                            | 
|  | Vordimensionierung geplanter Bauwerke | 
|  | Nachweis der hydraulischen Leistungsfähigkeit des Sanierungskonzeptes (vgl. Anhang
                              A-8.1.3), sofern erforderlich
                            | 
|  | 
| 1.	 | Administrative Daten gem. RBBau: Das Projektdatenblatt (RBBau) und DIN 276 sind verbindlich
                              anzuwenden 
                            | 
| 2.	 | Erläuterungsbericht zum LAK für kleine Liegenschaften | 
| 3.	 | Tabellarische Übersicht der geplanten Sanierungsmaßnahmen mit Kostenschätzung und
                              Aussagen zum Sanierungszeitraum
                            | 
| 4.	 | Übersichtsplan gemäß Anh. A-9.2 der BFR Abwasser
                            | 
| 5.	 | Übersichtslageplan „Bestand“ gemäß Anh. A-9.3 der BFR Abwasser
                            | 
| 6.	 | Lageplan „Sanierungskonzept“ gemäß Anh. A-9.12 der BFR Abwasser
                            | 
| TS 3	 | Einflussgrößen bei der Kostenschätzung | 
| Einflussgrößen | Erneuerung Neubau | Renovierung | Reparatur | Stilllegung | Rückbau | 
| Spezifische Kosten in: | € / m | € / m | € / Schaden | € / m | € / m | 
| Durchmesser, Material | x | x | (x) | x | (x) | 
| Verlegetiefe, Verbauart | x | - | (x) | - | x | 
| Boden- und Felsklassen | (x) | - | (x) | - | (x) | 
| Wasserhaltung | (x) | (x) | (x) | (x) | (x) | 
| Oberfläche | x | - | (x) | - | x | 
| Anzahl Seitenzuläufe | (x) | x | - | - | - | 
| Schadensdichte | - | (x) | - | - | - | 
| Schadensart | - | (x) | x | - | - | 
| kreuzende Leitungen | (x) | - | - | - | (x) | 
| kontaminierte Böden | (x) | - | (x) | - | (x) | 
| Bauwerke, Rampen, Treppen | (x) | - | - | - | (x) | 
| Einflussgrößen | Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen | Becken | weitere Sonderbauwerke | 
| Spezifische Kosten in: | € / m2 | € / m3 | € / Stück | 
| Bauwerksart | x | x | x | 
| Material | (x) | (x) | (x) | 
| Sohltiefe | - | (x) | (x) | 
| Verbauart | (x) | (x) | (x) | 
| Boden- und Felsklassen | - | (x) | (x) | 
| Wasserhaltung | (x) | (x) | (x) | 
| Oberfläche | - | x | (x) | 
| Topographie | x | - | - | 
| kreuzende Leitungen | (x) | (x) | (x) | 
| kontaminierte Böden | (x) | (x) | (x) | 
| Bauwerke, Rampen, Treppen | (x) | (x) | (x) | 
|  x | im Rahmen der Kostenschätzung immer zu berücksichtigen | 
| (x) | ggf. zu berücksichtigen, sofern Einflussgröße bekannt ist oder erheblichen Einfluss
                           besitzt
                         | 
|  - | nicht zu berücksichtigen |