 
               
               
               
               
               | AuftragType | Zustandsdatenkollektiv/Auftraege/Auftrag | ||||
| Feldname | DatenTyp | Feldlänge | Einheit | Bemerkung | Referenzliste | 
| Auftragsbezeichnung | String | 60 |  | Die Auftragsbezeichnung muss sowohl innerhalb eines Austauschformates (Stamm- und
                              Zustandsdatenkollektiv) als auch innerhalb einer Liegenschaft eindeutig sein. Die
                              Auftragsbezeichnung wird durch den Auftraggeber vorgegeben. |  | 
| Auftragsnummer | String | 40 |  | Auftragsnummer gemäß den Vertragsunterlagen. |  | 
| Auftragskennung | Integer | 6 |  | Die Auftragskennung ist eine laufende Nummer, die die Zuordnung der inspizierten Objekte
                           zu einem Auftrag sicherstellt. Die Auftragskennung muss innerhalb eines Zustandsdatenkollektivs
                           eindeutig sein.
                         |  | 
| Auftragsdatum | Date | 10 |  | Datum, an dem die Beauftragung rechtsgültig wurde Format: JJJJ-MM-TT |  | 
| Auftragsart | Integer | 1 |  | Auftragsart | |
| Inspektionsort | String | 40 |  | Ort der Untersuchung/Prüfung |  | 
| Inspektionszweck | Integer | 1 |  | Grund der Untersuchung (ist nur für Inspektionsaufträge anzugeben) | |
| Kodiersystem | Integer | 2 |  | verwendetes Kodiersystem für diesen Auftrag | |
| Auftragnehmer | String | 60 |  | Name des Auftragnehmers |  | 
| Systemname  | String | 40 |  | Name der Erfassungssoftware (ist nur für Inspektionsaufträge anzugeben) |  | 
| Version | String | 10 |  | Versionsnummer der Erfassungssoftware (ist nur für Inspektionsaufträge anzugeben) |  | 
| InspektionsdatumEnde | Date | 10 |  | Datum, an dem der Auftrag abgeschlossen wurde Format: JJJJ-MM-TT |  |