 
               
               
               
               
               | Anlage | Tätigkeiten und Fristen (Intervalle) | |||
|  | Inspektion | Wartung | Reinigung | Prüfung | 
| Allgemein | ||||
| Kanäle nicht begehbar begehbar Schutzgebiete / Kreuzungen mit Eisenbahn in Wassergewinnungsgebieten | 10-20 Jahre1 5- 20 Jahre 2 Jahre 10 - 15 Jahre 1 - 5 Jahre 2 |  | 3 Jahre 3 Jahre 3 Jahre  3 Jahre  | 10-15 Jahre 1 -3 Jahre3 | 
| offene Gräben einschließlich Einfriedung | monatlich |  | ½-jährlich |  | 
| Schächte mit Einstieg ohne Einstieg Schutzgebiete / Kreuzungen mit Eisenbahn | 5 - 20 Jahre 1 - 2 Jahre 1- 5 Jahre |  | 3 Jahre 3 Jahre 3 Jahre |  | 
| Sonderbauwerke (Düker, Wirbelfallschacht) betrieblich baulich | monatlich 5 Jahre |  | bis zu wöchentlich |  | 
| Absperrorgane, Schütze, Schieber, Spültüren u. Rückstauklappen ohne motorischen Antrieb | 1 Jahr | 1 Jahr |  |  | 
| Absperrorgane, Schütze, Schieber, Spültüren u. Rückstauklappen mit motorischem Antrieb | 1 Jahr4 | 1 Jahr(4) |  |  | 
| Auslaufbauwerke und Einleitungsstellen in den Vorfluter betrieblich baulich | ¼-jährlich 1 Jahr |  | 1 Jahr |  | 
| Bauwerke für Hebeanlagen und sonst. Außenanlagen | 1 Jahr |  |  |  | 
| Regenwasser | ||||
| Straßenabläufe mit Eimer |  |  | ½-jährlich |  | 
| Schlammräume mit Winterdienst ohne Winterdienst |  |  | 1 Jahr 1,5 Jahre |  | 
| Entwässerungsrinnen |  |  | ½-jährlich |  | 
| Regenrückhaltebecken mit betriebl. Einbauten betrieblich baulich | monatlich(7) 1 Jahr |  | 1 Jahr |  | 
|  |  |  |  |  | 
| Rigolen Vorgeschaltete Behandlungsanlage | mind. 1x jährlich | nach Herstellerangabe | nach Herstellerangabe oder nach Bedarf |  | 
| Mulden-Rigolen-Systeme/Versickerungsmulden Inspektion der Drosseleinrichtung Inspektion der Zuläufe, Überprüfung auf Schäden, Überprüfung auf Ablagerungen, Kontrolle Vegetationsdecke Inspektion der Sicker- und Verbindungsrohre Überprüfen der Versickerungsfähigkeit Probenahme der bewachsenen Bodenzone Kontrolle des Muldenüberlaufs | mind. 2x jährlich nach Bedarf alle 10 Jahre5 mind. 2x jährlich | nach Bedarf, mindestens 1x jährlich | nach Bedarf |  | 
| Versickerungsschächte Vorgeschaltete Behandlungsanlage | mind. 1x jährlich | nach Herstellerangabe | nach Herstellerangabe |  | 
| Versickerungsbecken Funktionstest | ½-jährlich | mind. 1x jährlich | nach Bedarf | mind. 2x jährlich | 
| Schmutz- und Mischwasser  | ||||
| Regenüberläufe betrieblich baulich | monatlich 1 Jahr | monatlich 1 Jahr | 1 Jahr |  | 
| Drosseleinrichtungen betrieblich baulich | monatlich 1 Jahr | monatlich 1 Jahr |  |  | 
| Fett- und Stärkeabscheider |  | 1 Jahr | monatlich | 5 Jahre6 | 
| Schlammfang |  | ½-jährlich | 5 Jahre(6) | |
| Leichtflüssigkeitsabscheider |  | ½-jährlich | 5 Jahre(6) | |
| Sonstige | ||||
| Über- und Unterdruckentwässerung Pumpenschacht Armaturen Druckleitungen | 1 Jahr ½-jährlich | 1 Jahr |  | |
| Ionentauscher, Ultrafiltration, Neutralisationsanlage | ||||
|  | Baden-Württemberg | 
|  | Bayern | 
|  | Brandenburg (VwV) | 
|  | Hessen | 
|  | Mecklenburg-Vorpommern | 
|  | Nordrhein-Westfalen | 
|  | Rheinland-Pfalz | 
|  | Saarland | 
|  | Sachsen | 
|  | Sachsen-Anhalt | 
|  | Schleswig-Holstein | 
|  | Thüringen | 
| Nr. | Art der Überprüfung | Gegenstand der Überprüfung | Bayern | Baden-Württemberg | Branden- burg | 
|  |  |  | EÜV | Eigen- kontrollVO | VwV Technische Regeln | 
| Kanäle (Haltungen, Leitungen, Schächte) | |||||
| 1 | Einfache Sichtprüfung | Kanalnetz, bauliche Teile und zug. Bauwerke | 1 Jahr | - | 2 Jahre (1) | 
| 2 | Eingehende Sichtprüfung, TV-Inspektion, Begehung | Kanal einschl. Schächte u. Bauwerke | 5 - 10 Jahre(1) | 10 - 15 (20) Jahre(1) (2) | 10 Jahre (neu 15 Jahre) (1) | 
| 3 | Dichtheitsprüfung (Druckprüfung)  | Abwassersystem | 20 Jahre(1) (2) | - | 15 Jahre | 
| 4 | Leckagedetektion | Abwassersystem | 10 Jahre  (optional) | - | - | 
| 5 | Einfache Sichtprüfung, Inaugenscheinnahme | Einleitungsstelle in die Sammelkanalisation | 1 Jahr | - | siehe Nr. 1 und Nr. 2 | 
| 6 | Einfache Sichtprüfung | Einleitungsgewässer  | 1 Jahr  |  ¼-jährlich | - | 
| Sonderbauwerke | |||||
| 7 | Einfache Sichtprüfung (Bauzustand, Funktion) | Entlastungs- und Rückhalteanlagen | 1 Jahr(3)  |  ¼-jährlich  (3)(4) | Grundräumung 2 Jahre (2) | 
| 8 | Eingehende Prüfung, Begehung | Entlastungs- und Rückhalteanlagen | 5 Jahre(1) | - | - | 
| 9 | Inspektion bzw. Inaugenscheinnahme | Düker | - | - | jährlich (2) | 
| 10 | Dichtigkeitsprüfung (Sichtkontrolle) | Becken, Behälter, Zu- und Ablaufeinrichtungen | - | - | - | 
| 11 | Funktionskontrolle  | Messeinrichtungen | monatlich |  ¼-jährlich | jährlich (3) | 
| 12 | Überprüfung der Messgenauigkeit | Messeinrichtungen | 1 Jahr |  ¼-jährlich(5) | jährlich (3) | 
| 13 | Funktionskontrolle  | maschinelle Einrichtungen (Pumpen, Schieber, etc.) | monatlich(3)  | ¼-jährlich | jährlich bis zu monatlich(3) | 
| Sonderbauwerke mit physikalisch/chemischer Abwasserbehandlung | |||||
| 14 | Inspektion (Schlammspiegel) | Schlammfang/Absetzanlagen | monatlich | monatlich | - | 
| 15 | Chem. Analyse | Emulsionsspaltanlagen, Zulauf | täglich/ pro Charge | täglich/ pro Charge | - | 
| 16 | Chem. Analyse (Behandlungserfolg) | Emulsionsspaltanlagen, Ablauf | monatlich bis zu täglich(4) | täglich - ½ täglich/ pro Charge (6) | - | 
| 17 | Inspektion (Schichtdicke) | Leichtflüssigkeitsabscheider | monatlich | monatlich | - | 
| 18 | Chem. Analyse | Neutralisationsanlage, Zulauf | täglich/pro Charge | täglich/ pro Charge | - | 
| 19 | pH-Messung | Neutralisationsanlage, Ablauf | kontinuierlich | kontinuierlich | - | 
| 20 | Probe, Messung, Sicht-, Funktionskontrolle | physikal./chem. Abwasserbehandlung | - | - | - | 
| Bayern:(1) nicht für RW, (2)erstmalig nach 40 Jahren, (3 ggf. nach jedem Ereignis, (4): abh. v. Abwasseranfall
                         Baden-Württemberg: (1) nicht für RW, (2) Erstprüfung nach 10 Jahren, (3) RÜB 2-monatlich, (4) ggf. nach jedem Ereignis, (5) alle 5 Jahre Prüfung durch Sachverständigen, (6) auch Optische Kontrolle auf Trübung
                         Brandenburg: (1) bzw. nach Einsatz-/ Spülplan, (2) nach Bedarf bzw. nach Starkregenereignissen, (3) bzw. nach Herstellerangaben
                         | |||||
| Nr. | Art der Überprüfung | Gegenstand der Überprüfung | Hessen | Mecklenburg-Vorp. | Nordrhein-Westfalen | 
|  |  |  | EKVO | SÜVO | SüwVO Abw | 
| Kanäle (Haltungen, Leitungen, Schächte) | |||||
| 1 | Einfache Sichtprüfung | Kanalnetz, bauliche Teile und zug. Bauwerke | - | - | 2 Jahre  | 
| 2 | Eingehende Sichtprüfung, TV-Inspektion, Begehung | Kanal einschl. Schächte u. Bauwerke | 10 - 20  Jahre(1) | 10 (15) Jahre | 15 Jahre (30 Jahre) (1) bzw. (4) | 
| 3 | Dichtheitsprüfung (Druckprüfung)  | Abwassersystem | 10 - 20 Jahre(2) | 10 Jahre (1) | - | 
| 4 | Leckagedetektion | Abwassersystem | - | - | - | 
| 5 | Einfache Sichtprüfung, Inaugenscheinnahme | Einleitungsstelle in die Sammelkanalisation | - | - | siehe Nr. 1 und Nr. 2  | 
| 6 | Einfache Sichtprüfung | Einleitungsgewässer  | - | - | ½-jährlich bzw. (3) | 
| Sonderbauwerke | |||||
| 7 | Einfache Sichtprüfung (Bauzustand, Funktion) | Entlastungs- und Rückhalteanlagen | mind. ¼-jährlich(3) (Funktion) jährlich (Bauzustand) | - | monatlich  (RÜ ½-jährlich) oder (2) | 
| 8 | Eingehende Prüfung, Begehung | Entlastungs- und Rückhalteanlagen | 5 Jahre(4) bis jährlich
                         | - | 5 Jahre | 
| 9 | Inspektion bzw. Inaugenscheinnahme | Düker | - | - | ½-jährlich | 
| 10 | Dichtigkeitsprüfung | Becken, Behälter, Zu- und Ablaufeinrichtungen | - | - | - | 
| 11 | Funktionskontrolle  | Messeinrichtungen | ¼-jährlich | - | 1 Jahr bzw. (3) | 
| 12 | Überprüfung der Messgenauigkeit | Messeinrichtungen | 5 Jahre(4)  | jährlich | 5 Jahre | 
| 13 | Funktionskontrolle  | maschinelle Einrichtungen (Pumpen, Schieber, etc.) | ¼-jährlich | - | (3), sonst monatlich
                         | 
| Sonderbauwerke mit physikalisch/chemischer Abwasserbehandlung | |||||
| 14 | Inspektion (Schlammspiegel) | Schlammfang | - | - | - | 
| 15 | Chem. Analyse | Emulsionsspaltanlagen, Zulauf | - | monatlich bis ½ wöchentlich | - | 
| 16 | Kontrolle (Behandlungserfolg) | Emulsionsspaltanlagen, Ablauf | - | ¼ jährlich bis monatlich (2) | - | 
| 17 | Inspektion (Schichtstärke) | Leichtflüssigkeitsabscheider | - | - |  ¼-jährlich | 
| 18 | Chem. Analyse | Neutralisationsanlage, Zulauf | - | monatlich bis ½ wöchentlich | - | 
| 19 | pH-Messung | Neutralisationsanlage, Ablauf | - | täglich / pro Charge | - | 
| 20 | Probe, Messung, Sicht-, Funktionskontrolle | physikal./chem. Abwasserbehandlung | 2-6 pro Jahr (5) | - | - | 
| Hessen: (1) i .d. R. bei Freispiegelableitung, 15 Jahre, RW 20 Jahre, (2) Nur bei Druckleitungen und bestimmten Abwässern, (3) Sichtprüfung mind. monatlich, (4) hydraulische Prüfung, (5) abh. v. Abwasseranfall Mecklenburg-Vorpommern: (1) Überprüfung der Dichtigkeit, (2) abh. v. Abwasseranfall
                         Nordrhein-Westfalen:(1) Erstprüfung nach 15 Jahre, (2) Details in SüwVO Abw, (3) gem. Herstellerangabe, (4) beachte SüwVO Abw - Anlage 1 (1a)- Abwasserleitungen zur Fortführung häuslichen Abwassers
                         | |||||
| Nr. | Art der Überprüfung | Gegenstand der Überprüfung | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | 
|  |  |  | EÜVOA | EKVO | EigenkontrollVO | 
| Kanäle (Haltungen, Leitungen, Schächte) | |||||
| 1 | Einfache Sichtprüfung | Kanalnetz, bauliche Teile und zug. Bauwerke | - | - | - | 
| 2 | Eingehende Sichtprüfung, TV-Inspektion, Begehung | Kanal einschl. Schächte u. Bauwerke | 10 Jahre (1) (15 Jahre)(2) | - | 20 Jahre (1) | 
| 3 | Dichtheitsprüfung (Druckprüfung)  | Abwassersystem | - | - | - | 
| 4 | Leckagedetektion | Abwassersystem | - | - | - | 
| 5 | Einfache Sichtprüfung, Inaugenscheinnahme | Einleitungsstelle in die Sammelkanalisation | - | - | - | 
| 6 | Einfache Sichtprüfung | Einleitungsgewässer  | - | - | SW: ¼-jährlich RW: ½-jährlich | 
| Sonderbauwerke | |||||
| 7 | Einfache Sichtprüfung (Bauzustand, Funktion) | Entlastungs- und Rückhalteanlagen | monatlich (3) oder (4) | - | ¼-jährlich | 
| 8 | Eingehende Prüfung, Begehung | Entlastungs- und Rückhalteanlagen | - | - | -  | 
| 9 | Inspektion bzw. Inaugenscheinnahme | Düker | - | - | - | 
| 10 | Dichtigkeitsprüfung (Sichtkontrolle) | Becken, Behälter, Zu- und Ablaufeinrichtungen | - | - | jährlich | 
| 11 | Funktionskontrolle  | Messeinrichtungen | - | - | - | 
| 12 | Überprüfung der Messgenauigkeit | Messeinrichtungen | - | - | - | 
| 13 | Funktionskontrolle  | maschinelle Einrichtungen (Pumpen, Schieber, etc.) | monatlich (3) | - | - | 
| Sonderbauwerke mit physikalisch/chemischer Abwasserbehandlung | |||||
| 14 | Inspektion (Schlammspiegel) | Schlammfang / Absetzanlagen | - | monatlich | - | 
| 15 | Chem. Analyse | Emulsionsspaltanlagen, Zulauf | täglich/ pro Charge | täglich | - | 
| 16 | Chem. Analyse (Behandlungserfolg) | Emulsionsspaltanlagen, Ablauf | ¼ jährlich bis monatlich(5) | monatlich bis zu täglich  | - | 
| 17 | Inspektion | Leichtflüssigkeitsabscheider | - | monatlich | - | 
| 18 | Chem. Analyse | Neutralisationsanlage, Zulauf | täglich/ pro Charge | täglich | - | 
| 19 | pH-Messung | Neutralisationsanlage, Ablauf | kontinuierlich / pro Charge | kontinuierlich | - | 
| 20 | Probe, Messung, Sicht-, Funktionskontrolle | physikal./chem. Abwasserbehandlung | (5) | (1) | (2) | 
| Rheinland-Pfalz: (1) außer RW, (2) erste 2 Wiederholungsprüfungen bei neuen oder neuwertigen Kanälen, (3) nur MW, (4) ggf. nach Ereignissen, (5) Details siehe EÜVOA Saarland:(1) Details siehe EKVO
                         Sachsen:(1) Erstprüfung nach 15 Jahren, (2) Details siehe EigenkontrollVO
                         | |||||
| Nr. | Art der Überprüfung | Gegenstand der Überprüfung | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen | 
|  |  |  | EigÜVO | SüVO | AbwEKVO | 
| Kanäle (Haltungen, Leitungen, Schächte) | |||||
| 1 | Einfache Sichtprüfung | Kanalnetz, bauliche Teile und zug. Bauwerke | - | - | - | 
| 2 | Eingehende Sichtprüfung, TV-Inspektion, Begehung | Kanal einschl. Schächte u. Bauwerke | 10 Jahre (15 Jahre) (1) | 5-10 Jahre(1) (2) (3) | 15 Jahre | 
| 3 | Dichtheitsprüfung (Druckprüfung)  | Abwassersystem | - | 5-10 Jahre(1) (2) (3) | im Zuge der fortlaufenden Zustandserfassung des Netzes (1) | 
| 4 | Leckagedetektion | Abwassersystem | - | - | - | 
| 5 | Einfache Sichtprüfung, Inaugenscheinnahme | Einleitungsstelle in die Sammelkanalisation | - | monatlich | monatlich | 
| 6 | Einfache Sichtprüfung | Einleitungsgewässer  | ¼ jährlich | monatlich (4) | dreimonatlich | 
| Sonderbauwerke | |||||
| 7 | Einfache Sichtprüfung (Bauzustand, Funktion) | Entlastungs- und Rückhalteanlagen | ¼ jährlich (2) | monatlich (4) | monatlich (Sichtprüf.) ¼ -jährlich (Funktion) | 
| 8 | Eingehende Prüfung, Begehung | Entlastungs- und Rückhalteanlagen | - | ½-jährlich | jährlich | 
| 9 | Inspektion bzw. Inaugenscheinnahme | Düker | - | - | 15 Jahre | 
| 10 | Dichtigkeitsprüfung | Becken, Behälter, Zu- und Ablaufeinrichtungen | - | jährlich | - | 
| 11 | Funktionskontrolle  | Messeinrichtungen | ¼ jährlich | monatlich | ¼-jährlich | 
| 12 | Überprüfung der Messgenauigkeit | Messeinrichtungen | - | - | 5 Jahre | 
| 13 | Funktionskontrolle  | maschinelle Einrichtungen (Pumpen, Schieber, etc.) | - | SW/MW mon. RW ½-jährlich | ¼-jährlich | 
| Sonderbauwerke mit physikalisch/chemischer Abwasserbehandlung | |||||
| 14 | Inspektion (Schlammspiegel) | Schlammfang / Absetzanlagen | - | - | - | 
| 15 | Chem. Analyse | Emulsionsspaltanlagen, Zulauf | monatlich bis zu wöchentlich | - | - | 
| 16 | Chem. Analyse (Behandlungserfolg) | Emulsionsspaltanlagen, Ablauf | ½-jährlich bis zu monatlich | - | - | 
| 17 | Inspektion (Schichtdicke) | Leichtflüssigkeitsabscheider | - | - | - | 
| 18 | Chem. Analyse | Neutralisationsanlage, Zulauf | monatlich bis zu wöchentlich | - | - | 
| 19 | pH-Messung | Neutralisationsanlage, Ablauf | wöchentlich bis zu täglich | - | - | 
| 20 | Probe, Messung, Sicht-, Funktionskontrolle | physikal./chem. Abwasserbehandlung | - | - | - | 
| Sachsen-Anhalt: (1) wenn Dichtheitsprüfung vorliegt, (2) oder nach Starkregenereignissen
                         Schleswig-Holstein:(1) nicht für RW, (2) Erstprüfung nach 5 Jahren, dann 10 Jahre, (3) ausgenommen Grundstücksanschlusskanäle, (4) Generelle Sichtkontrolle nach jedem starken Regenereignis
                         Thüringen: (1) alle 5 bis 15 jahre in Trinkwasserschutzzonen
                         | |||||
| Rückstau- sicherung | Art der Nutzung | Wartungs- intervall | Durchgeführt von | Normverweis | 
| Hebeanlage | Gewerbliche Betriebe | 1/4 Jahr | Fachkundiger | DIN EN 12056-4 | 
| Büro- und Wohngebäude mit mehreren Wohneinheiten | 1/2 Jahr | |||
| Wohngebäude | 1 Jahr | |||
| Rückstauverschluss | alle Verschlüsse | 1/2 Jahr | Sachkundiger/Fachkundiger (abhängig von der Verschlussart) | DIN EN 13564-1 |