 
               
               
               
               
               | VerfahrenType | Hydraulikdatenkollektiv/Verfahrensvorgaben/Verfahren | ||||
| Feldname | DatenTyp | Feldlänge | Einheit | Bemerkung | Referenzliste | 
| Verfahrenskennung | String | 5 |  | Kennung der Verfahrensvorgabe. Die Kennung setzt sich zusammen aus den Buchstaben
                           „VF“ und einer lfd. Nummer mit 3 Ziffern. Beispiel: VF001. 
                         Die Kennung einer Verfahrensvorgabe muss eindeutig sein |  | 
| Verfahrensbezeichnung | Integer | 1 |  | Berechnungsverfahren | |
| Verfahrensbeschreibung | Token |  |  | Bemerkung zur Verfahrensvorgabe |  | 
| Zielgroessen/Zielgroesse | |||||
| ZielgroesseType | Hydraulikdatenkollektiv/Verfahrensvorgaben/Verfahren/Zielgroessen/Zielgroesse | ||||
| Feldname | DatenTyp | Feldlänge | Einheit | Bemerkung | Referenzliste | 
| Zielgroessenkennung | String | 5 |  | Kennung der Zielgröße. Die Kennung setzt sich zusammen aus den Buchstaben „ZG“ und
                           einer lfd. Nummer mit 3 Ziffern. Beispiel: ZG001.
                         |  | 
| HydObjektTyp | Integer | 2 |  | Objektdifferenzierung Erforderlich zur Schlüsseldefinition | |
| ArtZielgroesse | Integer | 1 |  | Objektabhängige Zielgröße | |
| EinheitZielgroesse | Integer | 1 |  | Einheit der Zielgröße | |
| WertZielgroesse | Decimal | 9.3 |  | Wert der Zielgröße |  |