 
               
               
               
               
               | FlaecheType | Hydraulikdatenkollektiv/Flaechen/Flaeche | ||||
| Feldname | DatenTyp | Feldlänge | Einheit | Bemerkung | Referenzliste | 
| Flaechennummer | Integer | 10 |  | laufende Flächennummer |  | 
| Flaechenbezeichnung | String | 30 |  | Bezeichnung einer Fläche |  | 
| Flaechenart | Integer | 1 |  | Flächenart | |
| Flaecheneigenschaft | Integer | 1 |  | Hydrologische Eigenschaft der Fläche | |
| Flaechenfunktion | Integer | 1 |  | Flächenfunktion | |
| Flaechennutzung | Integer | 2 |  | Flächennutzung | |
| Materialzusatz | Integer | 1 |  | Materialzusatz | |
| Verschmutzungsklasse | Integer | 1 |  | Verschmutzungsklasse | |
| Flaechengroesse | Decimal | 6.4 | ha | Flächengröße |  | 
| Neigungsklasse | Integer | 1 |  | Neigungsklasse | |
| Abflussbeiwert | Decimal | 4.2 |  | Quotient aus Abflussvolumen und Niederschlagsvolumen für einen definierten Zeitraum
                           zur Quantifizierung des abflusswirksamen Niederschlagsanteils
                         |  | 
| Kommentar | Token |  |  | freie Bemerkung zu der Fläche |  | 
| Gebietskennung | String | 5 |  | Referenz auf eine Gebietskennung. Die Gebietskennung muss im Bereich „Gebiete“ des
                           Hydraulikdatenkollektivs vorhanden sein.
                         |  | 
| Flaechengeometrie | |||||
| Auswahlelement | Zuordnung zu einem Objekt oder einer Fläche | ||||
| Hydraulikobjekt | Abwassertechnische Anlage, der diese Fläche im Rahmen einer Niederschlagsabflussberechnung
                           zugeordnet ist
                         | ||||
| Flaechenobjekt | nachgeordnete Fläche, der diese Fläche im Rahmen einer Niederschlagsabflussberechnung
                           zugeordnet ist (hydrologische Verknüpfung) 
                         |  | |||
| Hauptfläche | Fläche, von der diese Fläche eine Teilfläche ist. (logische Verknüpfung) |  | |||
| Schwerpunktlaufzeit | Decimal | 6.2 | min |  |  | 
| Rauigkeitsansatz | Integer | 1 |  | Rauigkeitsansatz kst oder kb-Wert | |
| Auswahlelement | Rauigkeitsbeiwert gem. angegebenem Ansatz | ||||
| RauigkeitsbeiwertKb | Decimal | 7.4 | mm | Rauigkeitsbeiwert nach Prandtl-Colebrook |  | 
| RauigkeitsbeiwertKst | Decimal | 4.1 | m1/3/s
                         | Rauigkeitsbeiwert nach Manning-Strickler |  | 
| FlaechengruppeDWA102 | String | 6 |  | Flächengruppe nach DWA-A 102 | |
| AbflussparameterBezeichnung | String | 30 |  | Bezeichnung für den Standardparametersatz von befestigten oder unbefestigten Flächen. |  | 
| FlaechengeometrieType | Hydraulikdatenkollektiv/Flaechen/Flaeche/Flaechengeometrie | ||||
| Feldname | DatenTyp | Feldlänge | Einheit | Bemerkung | Referenzliste | 
| Polygon/Kante | Polygon der äußeren Flächenbegrenzung. Die Reihenfolge der Kanten, die ein Polygon
                           beschreiben, ist zwingend einzuhalten. Polygone können nur für Einzel- und Hauptflächen abgelegt werden | ||||
| PolygonInnen/Kante | Polygon der inneren Flächenbegrenzung. Die Reihenfolge der Kanten, die ein Polygon
                           beschreiben, ist zwingend einzuhalten. Polygone können nur für Einzelflächen abgelegt
                           werden.
                         |  | |||
| Knoten | Flächenschwerpunkt. Flächenschwerpunkte sind für alle Flächen definierbar. | ||||
| FlKanteType | Hydraulikdatenkollektiv/Flaechen/Flaeche/Flaechengeometrie/Polygon/Kante | ||||
| Feldname | DatenTyp | Feldlänge | Einheit | Bemerkung | Referenzliste | 
| Start | Startkoordinate einer Kante | ||||
| Ende | Endkoordinate einer Kante | ||||
| Mitte | Ursprung des Kreissegmentes, wenn die Kante als Kreisbogen beschrieben wird. Für die
                           Konstruktion ist immer die Verbindung vom Start- zum Endpunkt gegen den Uhrzeigersinn
                           zu wählen.
                         | ||||
| FlPunktType | Hydraulikdatenkollektiv/Flaechen/Flaeche/Flaechengeometrie/... ...Polygon/Kante/Start ...Polygon/Kante/Ende ...Polygon/Kante/Mitte ...Knoten | ||||
| Feldname | DatenTyp | Feldlänge | Einheit | Bemerkung | Referenzliste | 
| Rechtswert | decimal | 11.3 |  | Rechtswert  |  | 
| Hochwert | decimal | 10.3 |  | Hochwert  |  | 
| Punkthoehe | decimal | 7.3 | m [CRS] | Punkthöhe bezogen auf das in den Metadaten dokumentierte Referenzsystem [CRSHoehe] |  | 
| Hydraulikobjekt | Hydraulikdatenkollektiv/Flaechen/Flaeche/HydraulikObjekt | ||||
| Feldname | DatenTyp | Feldlänge | Einheit | Bemerkung | Referenzliste | 
| Objektbezeichnung | String | 30 |  | Referenz auf ein Objekt, dem die dokumentierte Fläche zugeordnet ist |  | 
| HydObjektTyp | Integer | 2 |  | Hydraulischer Objekttyp | |
| Flaechenobjekt | Hydraulikdatenkollektiv/Flaechen/Flaeche/FlaechenObjekt | ||||
| Feldname | DatenTyp | Feldlänge | Einheit | Bemerkung | Referenzliste | 
| Flaechennummer | Integer | 10 |  | Referenz auf die Nummer der Fläche, die der dokumentierten Fläche nachgeordnet ist
                           (Nachgänger aus hydrologischer Sicht)
                         |  | 
| Hauptflaeche | Hydraulikdatenkollektiv/Flaechen/Flaeche/Hauptflaeche | ||||
| Feldname | DatenTyp | Feldlänge | Einheit | Bemerkung | Referenzliste | 
| Flaechennummer | Integer | 10 |  | Referenz auf die Nummer der Fläche, von der die dokumentierte Fläche eine Teilfläche
                           ist (z.B. Hauptfläche = gesamte Haltungsfläche, Teilfläche = befestigter Anteil der
                           Haltungsfläche) 
                         |  |