|
|
Art und Ausmaß des Schadens
|
|
|
Hydraulische Leistungsfähigkeit
|
|
|
Wirtschaftlichkeit
|
|
|
Örtliche Randbedingungen
|
|
|
Koordination mit anderen Baumaßnahmen
|
|
|
Ausführungsrisiken bei der Sanierung (verfahrens- und technikspezifisch)
|
|
|
Tiefenlage des Kanals
|
|
|
Oberflächenbefestigung
|
|
|
Verkehrsbelastung und Nutzung
|
|
|
Beschränkung der Anzahl verschiedener Sanierungsverfahren innerhalb eines Sanierungsabschnittes
oder einer Liegenschaft auf ein Minimum (Einzelfall und Gesamtmaßnahme)
|
|
|
Verfahrensbeschreibung
|
|
|
Anwendungsbereich (ggf. nach Rohr- und Anschlusssanierung differenziert
|
|
|
Technische Anforderungen und Randbedingungen
|
|
|
Vorteile
|
|
|
Nachteile
|
|
|
Rechtliche und ökologische Anforderungen
|
|
|
Bauzeit
|
|
|
Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen zur Qualitätssicherung
|
|
|
Leistungsbeschreibung
|
|
|
Bauüberwachung
|
|
|
Qualitätsnachweise
|