 
               
               
               
               
               |  | Regelmäßige Sichtkontrolle der Gesamtanlage unter Berücksichtigung unterschiedlicher
                              Witterungen (Nass-, Trocken- und Frostperioden, nach Starkregen-ereignissen)
                            | 
|  | Funktionsprüfung beweglicher Systemteile | 
|  | Schlammspiegelmessungen | 
|  | Sichtkontrolle der Zu- und Abläufe sowie der Einleitstelle in Oberflächengewässer | 
|  | Reinigung und Wartung: | 
|  | Reinigung der Systeme und Filtermaterialien, Rückspülung | 
|  | Schlammabsaugung | 
|  | Filterwechsel | 
|  | Substrataustausch | 
|  | Ölabsaugung / Austausch von Koaleszenzmaterial | 
|  | Entfernen von schädigendem Bewuchs | 
|  | Probenahme und Analysen zur Schwermetallbelastung | 
|  | Frostschutzmaßnahmen (evtl. Winterdienst) | 
|  | Flächenbeläge | Rinnensysteme | Straßeneinläufe | Schacht / Kompaktsysteme | Einbauteile / Filtersäcke | 
| Kontrolle und Reinigung | Sichtkontrolle | Sichtkontrolle / Schlammabsaugen | Sichtkontrolle / Schlammabsaugen | Sichtkontrolle / Schlammabsaugen | Sichtkontrolle | 
| Häufigkeit [1/a] | 0,5 - 0,1 | 4 - 1 | 12 - 1 | 2 - 0,1 | 2 - 1 | 
| Wartungsaufgabe | HD-Reinigung, Enteisenung | Substrataus-tausch, Rückspülung | Filterpatronenwechsel, Reinigung | Filterpatronenwechsel, Schachtreinigung | Reinigung / Austausch | 
| Häufigkeit [1/a] | nach Bedarf | 0,1 | 0,5 - 0,2 | 0,33 | 0,5 | 
| Kosten für den Betrieb  [€ / (m² x a)] | k.A. | 0,15 - 2,00 | 0,25 - 0,70 | 0,60 - 0,70  | 0,25 - 0,35 |