1.
|
Bemessung des Rückhalteraums mittels statistischer Niederschlagsdaten und dem einfachen
Verfahren
|
2.
|
Nachweis der Leistungsfähigkeit des Regenrückhalteraums mittels Niederschlag-Abfluss-Langzeitsimulation
|
![]() |
[DWA-M 153]: Das Merkblatt beinhaltet emissionsbezogene Bewertungen und Regelungen für Niederschlagswasserabflüsse
in Siedlungsgebieten für die Einleitung in das Grundwasser und in Oberflächengewässer.
Es wird in der Praxis vielfach angewendet. Die Regelungen werden zukünftig durch die
beabsichtigte Übernahme in das DWA-A 102 (Status Entwurf, Gelbdruck) als allgemein
anerkannte Regeln der Tech-nik aufgewertet.
|
![]() |
[BWK M 3]: Das Merkblatt enthält immissionsbezogene Bewertungen und Regelungen zur Einleitung
von Niederschlagswasserabflüssen in Oberflächengewässer. Die Überarbeitung wird in
den Status eines Arbeitsblattes überführt (BWK-A 3, Status: Entwurf, Gelbdruck). Die
Überarbeitung erfolgt kohärent zur Entwicklung des DWA-A 102, so dass ein aufeinander
abgestimmtes, in sich geschlossenes technisches Regelwerk mit einem kombiniertem Ansatz
Emissions- und Immissionsbetrachtung vorliegt.
|
![]() |