 
               
               
               
               
               |  | 
| NA | Niveau der tiefsten Oberkante des Schachtaufbaus, aus dem Leichtflüssigkeit austreten
                              könnte | 
| NF | maßgebendes Niveau der zu entwässernden Fläche nach DIN EN 858-2:2003-10, 5.6 | 
| NR | Niveau der örtlichen Rückstauebene | 
| NW | maßgebendes Niveau des kommunizierenden Wasserspiegels (hier NF > NR)
                         | 
| hLF | Schichtdicke der Leichtflüssigkeit bei maximaler Speichermenge im Gehäuse des Abscheiders,
                              wenn der Leichtflüssigkeitsspiegel an der tiefst gelegenen Oberkante des Schachtaufbaus
                              ansteht | 
| ΔLF | Überstand des Leichtflüssigkeitsspiegels zum kommunizierenden Wasserspiegel | 
| Üerf | erforderliche Überhöhung nach DIN EN 858-2:2003-10, 5.6, d.h. Höhendifferenz zwischen
                              den Niveaus NF und NA | 
| ÜF | Überhöhung nach DIN EN 858-2:2003-10, 5.6, d.h. Höhendifferenz zwischen den Niveaus
                              NF und NA (hier dargestellt: ÜF = Üerf)
                         | 
| ÜR | Überhöhung zur örtlichen Rückstauebene der entwässernden Kanalisation, d.h. Höhendifferenz
                              zwischen den Niveaus NR und NA (hier dargestellt: ÜR > Üerf)
                         | 
| Z | Höhenmaß von 3cm als Sicherheitszuschlag | 
|  | 
| NA | Niveau der tiefsten Oberkante des Schachtaufbaus, aus dem Leichtflüssigkeit austreten
                              könnte | 
| NF | maßgebendes Niveau der zu entwässernden Fläche | 
| NR | maßgebendes Niveau der örtlichen Rückstauebene | 
| hLF | Schichtdicke der Leichtflüssigkeit bei maximaler Speichermenge im Gehäuse des Abscheiders,
                              wenn der Leichtflüssigkeitsspiegel an der tiefst gelegenen Oberkante des Schachtaufbaus
                              ansteht | 
| ÜF | Überhöhung nach DIN EN 858-2:2003-10, 5.6, d.h. Höhendifferenz zwischen den Niveaus
                              NF und NA | 
| K | Kanal | 
| S | Schlammfang | 
| AB | Abscheider | 
|  | 
| NA | Niveau der tiefsten Oberkante des Schachtaufbaus, aus dem Leichtflüssigkeit austreten
                              könnte | 
| NF | maßgebendes Niveau der zu entwässernden Fläche | 
| NR | maßgebendes Niveau der örtlichen Rückstauebene | 
| hLF | Schichtdicke der Leichtflüssigkeit bei maximaler Speichermenge im Gehäuse des Abscheiders,
                              wenn der Leichtflüssigkeitsspiegel an der tiefst gelegenen Oberkante des Schachtaufbaus
                              ansteht | 
| K | Kanal | 
| S | Schlammfang | 
| AB | Abscheider | 
|  | 
| NA | Niveau der tiefsten Oberkante des Schachtaufbaus, aus dem Leichtflüssigkeit austreten
                              könnte | 
| NF | maßgebendes Niveau der zu entwässernden Fläche | 
| NR | maßgebendes Niveau der örtlichen Rückstauebene | 
| hLF | Schichtdicke der Leichtflüssigkeit bei maximaler Speichermenge im Gehäuse des Abscheiders,
                              wenn der Leichtflüssigkeitsspiegel an der tiefst gelegenen Oberkante des Schachtaufbaus
                              ansteht | 
| K | Kanal | 
| S | Schlammfang | 
| AB | Abscheider |