 
               
               
               
               
               | Regelwerk | Titel | Datum | Neubau, Sanierung | Bestand | 
| DIN EN 1610 | Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen |  12/15 | X |  | 
| DIN EN 12889 | Grabenlose Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen | 03/00 | X |  | 
| DWA-A 139 | Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen | 03/19 | X |  | 
| DWA-A 142 | Abwasserkanäle und -leitungen in Wassergewinnungsgebieten | 01/16 | X | X | 
| DIN 1986-30 | Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke, Teil 30: Instandhaltung | 02/12 |  | X | 
| DWA-M 149-6 | Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden
                           – Teil 6: Druckprüfungen in Betrieb befindlicher Entwässerungssysteme mit Wasser oder
                           Luft
                         | 08/16 |  | X | 
| DIN 12566-1 | Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW - Teil 1: Werkmäßig hergestellte Faulgruben | 12/16 | X |  | 
|  | Wasserdruckprüfung | 
|  | Luftüberdruckprüfung | 
|  | Luftunterdruckprüfung | 
|  | Infiltrationsprüfung | 
|  | Art der abwassertechnischen Anlage | 
|  | neue Abwasserkanäle und -leitungen sowie Schächte, | 
|  | bestehende Abwasserkanäle und -leitungen sowie Schächte, | 
|  | sanierte Abwasserkanäle, -leitungen und Schächte, | 
|  | bestehende, nur abschnittsweise sanierte Abwasserkanäle, -leitungen und Schächte, | 
|  | neue Rohrverbindungen, | 
|  | bestehende Rohrverbindungen, | 
|  | Pumpenschächte, | 
|  | Abwassersammelgruben, | 
|  | Kleinkläranlagen, | 
|  | Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten (vgl. Anh. A-10.3),
                            | 
|  | Abscheideranlagen für Fette (vgl. Anh. A-10.4).
                            | 
|  | Lage der abwassertechnischen Anlage | 
|  | Grundleitungen unterhalb von Gebäuden, | 
|  | vor und nach Behandlungsanlagen, | 
|  | ober- und unterhalb des Grundwasserspiegels, | 
|  | Abwasserkanäle und -leitungen sowie Schächte außerhalb und innerhalb von Wassergewinnungsgebieten. | 
|  | erstmalige Prüfung im Rahmen einer Neubauabnahme, | 
|  | Prüfung im Rahmen einer Gewährleistungsabnahme, | 
|  | Prüfung im Rahmen einer Sanierungsabnahme oder | 
|  | Wiederholungsprüfung im Bestand (z. B. im Rahmen der optischen Inspektion) | 
| Regelwerke | Prüfanlass | Lage | ||||||||
| Neubauabnahme | Sanierung (Reparatur) | Sanierung (Renovierung) | Sanierung (Erneuerung) | Gewährleistungsabnahme | Wiederkehrende Prüfung | Wassergewinnungsgebiete | Grundleitungen [DIN 1986-100] | Vor Behandlungsanlagen | Nach Behandlungsanlagen | |
| DIN EN 1610 | X | X1 | X | X | X | X2 | X | X | X | X | 
| DIN EN 12889 | X |  |  | X | X |  |  | X |  |  | 
| DWA-A 139 | X | X(1) | X | X | X | X(2) | X | X | X | X | 
| DIN 1986-30 | X | X | X | X(3) | X | |||||
| DWA-M 149-6 |  | X5 |  |  |  | X | X6 | X7 |  | X | 
|  | bei der Prüfung von sanierten Kanälen, Leitungen und Schächten die Prüfungsanforderungen
                              der Neubauabnahme nach [DIN EN 1610] und
                            | 
|  | bei der Prüfung von bestehenden, nur abschnittsweise sanierten Kanälen, Leitungen
                              und Schächten und unter Einbeziehung schadensfreier, nicht sanierter Abschnitte die
                              Prüfungsanforderungen der Wiederholungsprüfung nach [DIN 1986-30] |